Rezensionen, Inhaltsangaben, Abbildungen und weitere Infos |
||
"TCM – Traditionelle Chinesische Medizin für Pferde. Heilen nach den fünf Elementen"von Ute Ochsenbauer, Dr. med. vet. Susanne Hauswirth![]() KlappentextTCM ist eine ganzheitliche Heilmethode mit langer Tradition. Sie vereint die Bereiche der Kräutermedizin, Akupunktur, Moxibustion und Tuina-Massage. Die fünf Elemente Lehre und die Arbeit an den Energieleitbahnen sind dabei stets die Grundlage für eine situations- und typgerechte Pferdebehandlung. Dieser Ratgeber erläutert die Grundprinzipien der TCM, beschreibt die fünf energetischen Pferdetypen und liefert Therapievorschläge für die häufigsten Pferdekrankheiten.
RezensionIch bin selber in chinesischer und westlicher Phytotherapie ausgebildet und habe mich auf die Behandlung mit TCM am Pferd spezialisiert. Daher freut es mich immer, wenn ein Buch über dieses Thema speziell für Pferde erscheint, da diese Literatur leider immer noch Mangelware ist. Mit diesem Ratgeber haben beide Autoren ein schönes Grundlagenwerk gerade auch für Anfänger verfasst. Es geht mehr in die Tiefe der Traditionellen Chinesischen Medizin als andere Ratgeber, da es neben der Akupunktur auch die wichtigen Bereiche der TCM wie Kräutermedizin und Tuina Massage behandelt. Als erstes bekommt der Leser eine allgemeine Einführung in die Kräutermedizin, Akupunktur, Tuina, Moxibustion sowie in die Ernährung und Lebensweise nach den fünf Elementen. Im nächsten Kapitel werden sehr verständlich und kompakt die Zusammenhänge von Qi, Blut, Säfte und die fünf Wandlungsphasen erklärt. Erst nach dieser "theoretischen Basiseinführung" in die TCM gehen die Autoren auf die Pferdetypen und die Behandlung der wichtigsten Pferdekrankheiten ein. Jede Krankheit wird zuerst mit Ursachen, Elementenzuordung und Symptomen beschrieben. Danach werden die wichtigsten Hausmittel, Kräuter, Standardrezepte dazu aufgeführt. Ein farblich hervorgehobener Infokasten gibt wichtige Tipps die man beachten sollte (z.B. bei Hufrehe wird eine Schmerzlinderung durch Medikamente, evtl. Tierarzt empfohlen). Sehr schön sind die Informationen zur Tuina Massage für jede Krankheit. Dargestellt mit Farbfotos und ausführlicher Beschreibung der Technik und Wirkung der Massage. Als Serviceteil am Schluss des Buches wird eine chinesische Hausapotheke zusammengestellt, sowie nochmals alle im Buch aufgeführten chinesischen Kräutermischungen alphabetisch aufgelistet. FAZIT: (© 2011 heilbuch.info) Die AutorenUte Ochsenbauer Dr. med. vet. Susanne Hauswirth Anzeige
DatenTitel: "TCM – Traditionelle Chinesische Medizin für Pferde. Heilen nach den fünf Elementen" |
Anzeigen
Heilbuch.info ist ein offizieller Partner von Amazon.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren nächsten Einkauf (Bücher, CDs, DVDs ...) bei Amazon.de über einen unserer Links tätigen würden ...
|
|