Rezensionen, Inhaltsangaben, Abbildungen und weitere Infos |
||
"Kents Repertorium der homöopathischen Arzneimittel"von G. v. Keller, J. Künzli (Hrsg.)![]() KlappentextDer amerikanische Arzt James Tyler Kent (1849–1916) gehörte zu den kompetentesten und begnadetsten homöopathischen Wissenschaftlern und Ärzten. Seine Hauptwerke sind auch heute noch Standartliteratur für jeden homöopathischen Therapeuten. Dies gilt in besonderem Maße für sein Repertorium, das zu den weltweit am meisten benutzten und zuverlässigsten Repertorien zählt. Es ist insbesondere in der hier vorliegenden Übertragung von v. Keller und Künzli nach wie vor Grundlage für die Ausbildung in der klassischen Homöopathie.
RezensionOhne Repertorium kann die Homöopathie nicht sein! Jeder der Sie ernsthaft betreiben möchte kommt an einem Repertorium nicht vorbei. Der Kent zählt hierbei zu den am meisten benutzten. Nun gibt es ihn in einer neuen Gestalt:
Nicht für Laien geeignet, aber für den homöopathischen Anfänger und Studenten, für die Mitnahme auf Veranstaltungen und Kurse und natürlich für den erfahrenen Homöopathen für die tägliche Praxisarbeit ein Muss! (© 2006 heilbuch.info) Anzeige
DatenTitel: "Kents Repertorium der homöopathischen Arzneimittel" |
Anzeigen
Heilbuch.info ist ein offizieller Partner von Amazon.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren nächsten Einkauf (Bücher, CDs, DVDs ...) bei Amazon.de über einen unserer Links tätigen würden ...
|
|