Rezensionen, Inhaltsangaben, Abbildungen und weitere Infos |
||
"Pathologie Lehrbuch für Heilpraktiker"von Susann Krieger![]() KlappentextPathologie übersichtlich und verständlich. Endlich ist Pathologie nachvollziehbar! Viele Anwärter und praktisch tätige Heilpraktiker haben seit der 1. Auflage diese Erfahrung gemacht. Das vorliegende Buch bündelt wie kein anderes verschiedene Wissensquellen der Pathologie in einem Werk mit übersichtlicher Struktur. Sein didaktischer Aufbau macht die Komplexität des Themas transparent. Jedes Krankheitsbild wird konsequent schematisch aufgeschlüsselt in Definition, Ursachen, Entstehung, Formen, Symptomatik und Verlauf, Komplikationen, Differentialdiagnose, Behandlung. Angesichts dieses bewährten Schemas sind die krankhaften Veränderungen des Körpers leicht erlern- und nachschlagbar.Eine weitere Besonderheit des Buchs sind die Behandlungshinweise: neben schulmedizinischen werden naturheilkundliche Empfehlungen gegeben, die die Therapie unterstützen. Die Neuauflage ist um das Kapitel "Erkrankungen der Geschlechtsorgane" erweitert. Lern- und Arbeitshilfe für ein leichteres Verstehen. InhaltsbeschreibungDas Standardnachschlagewerk für Heilpraktiker in Ausbildung und Praxis - das breite Wissensspektrum auf einen Blick. Die klare Darstellung und der didaktische Aufbau gewährleisten den schnellen Zugriff auf die gewünschte Information. Die Krankheitsbilder sind klar strukturiert: Definition, Ursachen, Symptome und Verlauf, Diagnostik, Komplikationen, Differenzialdiagnose, Behandlung. Eine Besonderheit: schulmedizinisches Wissen und naturheilkundliche Therapievorschläge werden verknüpft. Das Standardwerk zum Lernen und Nachschlagen jetzt in der 5. Auflage und mit neuem Kapitel "Erkrankungen der Geschlechtsorgane". (Quelle: Sonntag) RezensionVor dem "Heilpraktiker" kommt die Pathologie und dieses Buch hilft dabei, diesen fast unüberwindbar scheinenden Berg an Lernstoff besser und schneller bewältigen zu können. Der didaktisch sehr gut aufbereitete Stoff ist natürlich thematisch geordnet. Beginnend bei den "Krankheiten des Verdauungsapparates", über das sehr umfangreiche Kapitel "Infektionskrankheiten" bis zu dem Abschnitt "Erkrankungen der Geschlechtsorgane", welcher in dieser 5., überarbeiteten Auflage neu hinzugekommen ist, sind alle Kapitel nach dem gleichen Schema gegliedert. Neben Ursache, Symptomen und Verlauf ist hierbei die entsprechende Differentialdiagnose besonders interessant. Insgesamt ist das Buch sehr textlastig und lässt von Zeit zu Zeit farbige Abbildungen und Hervorhebungen vermissen. Gut gefällt, dass bei den Behandlungshinweisen neben der konservativen Therapie auch die entsprechenden naturheilkundlichen Maßnahmen nachzulesen sind. Das Standardwerk der Pathologie für Heilpraktiker/-Anwärter. (© 2007 heilbuch.info) Die AutorinSusann Krieger, geboren am 25. Februar 1961 in München, 1980 Abitur in Pullach/München, Sprachreise nach Frankreich und USA/N.Y., Studium der Rechtswissenschaften bis zum 1. Staatsexamen an der LMU München, kaufmännische Tätigkeit als geschäftsführende Gesellschafterin einer Elektronikfirma, 1993 Beginn der Heilpraktikerausbildung, 1995 erfolgreicher Abschluss, seit 1996 selbständige Heilpraktikerin. Naturheilpraxis in Malgersdorf, Dozententätigkeit im In- und Ausland.Anzeige
DatenTitel: "Pathologie-Lehrbuch für Heilpraktiker" |
Anzeigen
Heilbuch.info ist ein offizieller Partner von Amazon.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren nächsten Einkauf (Bücher, CDs, DVDs ...) bei Amazon.de über einen unserer Links tätigen würden ...
|
|