Rezensionen, Inhaltsangaben, Abbildungen und weitere Infos |
||
"Grundlagen der chinesischen Medizin"von Giovanni Maciocia![]() InhaltsbeschreibungMaciocia - vollständig aktualisiert Das Buch ist eines der erfolgreichsten Bücher zum Thema chinesischer Medizin im Westen und beschreibt ausführlich die Grundlagen der TCM, den Einsatz von über 200 Akupunkturpunkten und die Prinzipien der Behandlung nach TCM. Der Autor, Giovanni Maciocia, ist eine führende Autorität auf diesem Gebiet und genießt weltweit Anerkennung. Der Inhalt des Buchs ist detailliert, es passt die Theorie der Chinesischen Medizin an die westliche Medizinpraxis an und ist tief in den alten chinesischen Klassikern verwurzelt. Die neue Auflage enthält alles Wissenswerte über die Theorie der chinesischen Medizin und Akupunktur sowie ihre Umsetzung in der westlichen Praxis. Die 250 am häufigsten eingesetzten Akupunkturpunkte werden detailliert dargestellt. Zudem beschreibt das Buch die pathologischen Prozesse und pathogenen Faktoren und erläutert die diagnostischen und therapeutischen Methoden der chinesischen Medizin. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und didaktisch neu konzipiert: Zusammenfassungen und Lernzielvorgaben erleichtern jetzt das Lernen. Das übersichtliche Layout ermöglicht eine klare Darstellung und leichtes Verständnis. Neu in der 2. Auflage:
Dieses Buch kann mehr: (Quelle: Elsevier Verlag) Inhalt
RezensionDas Standardwerk der chinesischen Medizin nun als vollständig aktualisierte Neuauflage. Diese 2. Auflage übertrifft mit ihren über 1200 Seiten das Original von 1994 bereits im Umfang um gut das Doppelte. Alle Kapitel wurden komplett überarbeitet und stellen sich jetzt nochmals wesentlich übersichtlicher dar. Wichtiges wird durch farbige Kästen hervorgehoben oder am Ende der Kapitel nochmals zusammengefasst. Auf ein Kapitel über die allgemeine Theorie der chinesischen Medizin folgt ein ausführliches Kapitel über die Funktion der inneren Organe, aufgeteilt in Yin- und Yang-Organe. Hierauf werden dem Leser in den kleineren Kapiteln Krankheitsursache, Diagnostik und Pathologie, die Entstehung von Krankheit, die unterschiedlichen Diagnoseverfahen und chinesische Pathologie näher gebracht. Viel Raum nimmt die ausführliche Darstellung der Identifikation von Krankheitsmustern ein. Hierbei helfen zahlreiche Fallbeispiele. Das Kapitel "Die Akupunkturpunkte" erklärt zunächst die verschiedenen Kategorien von Punkten und beschreibt dann über 200 Akupunkturpunkte nach Besonderheiten, Wirkung, Indikation und Kommentar. Als Abschluss werden noch die Therapieprinzipien und -strategien erläutert. Als besonderer Zusatzbonus enthält das Buch einen Zugangscode für die Benutzung der Funktion "mit dem Plus im Web" auf der Elsevier Homepage. Hier hat der Verlag 700 Fragen zur chinesischen Medizin zur Selbstprüfung zusammengestellt. Leider war die Seite zum Zeitpunkt der Buchbesprechung noch im Aufbau und daher nicht zu bewerten. Alles in allem ein Werk, sowohl für den erfahrenen Therapeuten, als auch für den interessierten Laien und Neueinsteiger, welches die Möglichkeit bietet sich die Philosophie der chinesischen Medizin anzueignen. Eines der teuersten, aber auch der besten TCM-Lehr- und Lernbücher in neuem Gewand. (© 2009 heilbuch.info) Der AutorGiovanni Maciocia, CAc (Nanjing), Akupunkteur und TCM-Kräuterspezialist, Gast-Professor der Nanjing Universität für Traditionelle Chinesische Medizin, Nanjing, ChinaAnzeige
DatenTitel: "Grundlagen der chinesischen Medizin" |
Anzeigen
Heilbuch.info ist ein offizieller Partner von Amazon.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren nächsten Einkauf (Bücher, CDs, DVDs ...) bei Amazon.de über einen unserer Links tätigen würden ... |
|