Rezensionen, Inhaltsangaben, Abbildungen und weitere Infos |
||
"Geheimnisse der Heilpflanzen"von Jean-Marie Pelt, Peter Lippmann![]() KlappentextPflanzen sind nicht nur ästhetische Wunder der Natur, sie bergen auch ein ganzes Arsenal chemischer Substanzen. Seit alters her hat der Mensch aus ihnen Elixiere gewonnen, mit denen er heilte und mordete. Dieser reich illustrierte Prachtband führt uns in die Welt der Heilpflanzen. Er zeichnet die Geschichte ihrer Entdeckung nach und lüftet die Geheimnisse um ihre Verwendung. Aus dem Inhalt![]() ![]() ![]() (Quelle: Knesebeck Verlag) InhaltsverzeichnisEinführung Die wundersame Geschichte der Pflanzenheilkunde
Gefährliche Gifte
Linderung und Heilung
InhaltsbeschreibungBaldrian wirkt beruhigend, Chinin fiebersenkend, Digitalis gegen Herzschwäche und aus Mohn kann Morphium bzw. aus Mohnsamen Opium hergestellt werden. Mit pflanzlichen Wirkstoffen hat man seit alters her geheilt – und bisweilen gemordet. Denn Pflanzen bergen einen immensen Reichtum an Abwehrstoffen, um gegen Parasiten gewappnet zu sein. Die Menschen begannen sehr früh, diese chemischen Kräfte für sich zu nutzen. Die vergangenen Jahrhunderte haben unzählige Zeugnisse hinterlassen, aus denen hervorgeht, wie sehr unsere Vorfahren der Wirkung der Natur vertrauten. Frankreichs Sonnenkönig Ludwig XIV. schwur beispielsweise auf die tägliche Einnahme einer speziellen Mixtur ausgewählter Kräuter. Auch viele der heutigen Verbraucher legen großen Wert auf die Natürlichkeit pharmazeutischer sowie kosmetischer Produkte. Der Autor Jean-Marie Pelt geht im ersten Teil des Bildbandes der faszinierenden Geschichte nach, wie sich die Menschen im Laufe der Jahrhunderte verstärkt der Heilkraft der Pflanzen bemächtigten. Im Anschluss stellt er den Lesern die Wirkungsweise verschiedener Pflanzen vor. Ausgehend von stark toxischen Vertretern gelangt er zu solchen, deren sanfte Wirkung unserem täglichen Wohlbefinden dient. Schließlich werden die Schatzkammern antiker und moderner Apotheken vorgeführt. Eine Fülle wundervoller Abbildungen – kunstvolle Farbillustrationen und magische Fotografien von Peter Lippmann – machen dieses Buch zu einem bibliophilen Band. (Quelle: Knesebeck Verlag) RezensionHochwertig, aufwendig, stilvoll und edel beschreibt das Design und Layout des Buches treffend. Bilder, welche die Schönheit der Pflanzen herausragend darstellen. Das besonders groß gewählte Format von 25 x 35 cm gibt Raum für Detailzeichnungen sowie für ein übersichtliches Textlayout. (Inhalt siehe Inhaltsverzeichnis und Inhaltsbeschreibung.) "Die Natur braucht uns nicht, Jean-Marie Pelt hat einen sehr schön zu lesenden Schreibstil und versteht es als Fachmann (Pharmazeut) die Sachverhalte gekonnt darzustellen. Ein in besonders empfehlenswertes Werk. (© 2005 heilbuch.info) Die AutorenJean-Marie Pelt ist Pharmazeut und lehrt als Professor für Botanik an der Universität Metz (Frankreich). Er hat zahlreiche Bücher zur Botanik und Ökologie veröffentlicht. Peter Lippmann arbeitet seit 22 Jahren als Fotograf für Magazine und Werbung. Er ist spezialisiert auf fotografische Stillleben, doch auch Landschaften und Porträts interessieren ihn. Anzeige
DatenTitel: "Geheimnisse der Heilpflanzen" |
Anzeigen
Heilbuch.info ist ein offizieller Partner von Amazon.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren nächsten Einkauf (Bücher, CDs, DVDs ...) bei Amazon.de über einen unserer Links tätigen würden ...
|
|